Kreistag Coburg


Christoph Raabs | Thomas Büchner |
---|---|
Bundesvorsitzender | stellvertr. Landesvorsitzender |
Kreisrat seit 2008 | Kreisrat seit 2014 |
Stadtrat seit 2008 |
Anträge Kreistag
UEM Ausschuss WLAN in Landkreisbussen
2018 06 19 Antrag Lückenschluss
2018 06 11 Anfrage Werbebroschüre
2016 11 09 Änderungsantrag LEP
2016 01 21 Anfrage Solarpark und Wasserschutz
2014 12 11 WLAN-Antrag vom 14.10.14 angenommen
2014 10 14 Entwidmung Eisenbahntrasse Coburg-Eisfeld
2014 10 01 Antwortschreiben VLP Hassfurt
2014 10 01 Antrag Kündigung der Projekt-GmbH Verkehrslandeplatz
2014 09 24 Anfrage Flugplatz Haßfurt
2014 09 14 Stellungnahme Jugendbeauftragter
2014 09 08 Anfrage Flüchtlingsunterkünfte
2014 09 03 Anfrage NEC Flüchtlingsunterkünfte
2014 07 23 Ä-Antrag Ahorn-Wildpark
2014 07 23 Ä-Antrag Jugendbeauftragter
2014 05 09 Richtigstellung iPad
2014 05 08 Antrag Ausschuß von 12 auf 14
2014 05 08 Antrag Rechnungsprüfungsausschuß
2014 05 08 Antrag Verpflichtungslaufzeit 6 Jahre
2012 10 18 Änderungsantrag Städtepartner in der EU
2012 03 01 Haushaltsrede Raabs
2010 12 09 Änderungsantrag Sitzungsunterlagen
2010 12 08 Antrag Schulwegfreiheit
2010 10 29 Anfrage Schülerbeförderung
2010 03 04 Haushaltsrede Raabs
2009 12 11 Anfrage PV im Landschaftsschutzgebiet
2009 03 10 Antrag HH Kreisumlage
Aktivitäten der Kreisräte Christoph Raabs und Thomas Büchner

Bürgerbegehren Verkehrslandeplatz
Gegen die Beteiligung des Landkreises Coburg an Bau und Betrieb eines Verkehrslandeplatzes bei Meeder-Neida
Initiatoren :
Frau Angela Ambros, Frau Heidi Rädlein und Frau Simone Wohnig
Wir bedanken uns bei allen Spendern für Ihre Unterstützung , bisher sind 424 EUR eingegangen !!!
Hier den im Landkreis Coburg an alle Haushalte verteilten Weitblick in der Web-Version laden :
Wir haben ein eigenes Spendenkonto eingerichtet, um den Wahlkampf zu finanzieren!
Zweckgebunden Spenden:
ÖDP KV Coburg
IBAN: DE98 7836 0000 0000 4156 42
Stichwort „Bürgerbegehren VLP“
Hinweis:
Die ÖDP nimmt als einzige Partei KEINE Firmenspenden!
Spenden an politische Parteien sind steuerlich absetzbar. Mit Ihrer Steuererklärung bekommen Sie bis zur Gesamtspende von 1.650 € (bei Verheirateten gemeinsam bis 3.300 €) 50 % der Spende vom Finanzamt zurückerstattet. (§ 34 g EStG.) Übersteigt Ihre Spende die oben genannten Summen, so erhalten Sie für diesen darüberhinausgehenden Betrag eine Steuererstattung gemäß Ihrem persönlichen Steuersatz (§ 10 b EStG.)