Klaus Klumpers
Dr.-Ing.,
Stadtrat seit 2008
Coburg
Verwaltungssenat,
Finanzsenat,
Kultur- und Schulsenat,
Sozialsenat
2020 11 09 Info Bluetooth und WLan
2020 10 22 Antrag Schülerbeförderung
2020 09 28 Antrag Fußgängersicherheit
2020 09 24 Eilantrag Schülerbeförderung
2020 09 24 Antrag Planfeststellung Radweg
2019 10 15 Antrag Planfeststellung zweigleisiger Bahnausbau
2018 05 17 Anfrage Albertsplatz
2018 26 04 Antrag Ketschenvorstadt
2016 02 25 Bahnunterführung Creidlitz
2016 06 24 Klumpers muss zahlen
2015 11 15 Antrag Unterführung Creidlitz
2015 10 12 Antrag Unterlassung Tessmer
2015 09 24 Antrag Heilig-Kreuz-Schule
2015 09 06 Antrag Mißbilligung Feriensenat
2015 07 22 Anfrage Vertrag Bahnunterführung Creidlitz
2015 07 22 Anfrage Kündigungsrecht AeroClub
2015 07 20 Antrag Unterführung Creidlitz
2015 07 20 Antrag Kindergartenobst
2015 07 20 Anfrage Sanierung Heilig-Kreuz-Schule
2015 07 17 Antrag Anflugbefeuerung
2015 04 11 Antrag Unterführung Creidlitz 2
2015 04 10 Antrag Unterführung Creidlitz
2015 01 12 Antrag Rückbau Flugplatz
2015 01 11 Antrag Unterführung Creidlitz
2014 10 13 Antrag Gewerbesteuer
2014 10 13 Antrag Förderung Schulbaumaßnahmen
2014 09 30 Offener Brief Verkehrslandeplatz
2014 09 25 Antrag ICE Systemhalt
2014 09 25 Antrag Bahnlückenschluss Coburg - Eisfeld
2014 09 23 Antrag Verkehrslandeplatz
2014 09 09 Antrag Behördenparkplätze
2014 04 06 Anfrage Hausarzt Creidlitz
2014 04 03 Antrag Parkhaus am Bahnhof
2014 03 14 Antrag Liquiditätsabbau
2014 03 04 Antrag freiwillige Leistungen
2014 02 27 Antrag Elektroauto für den OB
2014 02 27 Anfrage Angerturnhalle
2014 02 23 Anfrage Kreditaufnahme
2012 07 09 Antrag Dach sanieren Casi
2012 03 01 Anfrage Neuverschuldung
2012 02 16 Antrag Neuverschuldung
2011 10 20 Antrag Prozess Förderung Schulträgerbaumaßnahme
2011 07 21 Antrag Reduzierung des Zuschusses für das Landestheater
2011 01 20 Antrag Kreditsperre
2010 12 06 Nettosteuereinnahmen
2010 12 06 Antrag Steuerüberblick
2010 09 23 Antrag Verkehr Bushaltestelle
2010 07 07 Antrag Sichtbarmachung der Transferleistungen im Haushaltsplan
2010 07 07 Antrag Schlachthof Erhöhung der Gebührensätze
2010 07 07 Antrag Flugplatz Streichung der Unterstützungszahlung
2010 04 22 Anfrage Landestheater Staatsvertrag
2010 02 25 Antrag Flugplatz Planung einstellen
2010 02 25 Anfrage Flugplatz Sichtflug
2010 02 24 Fragen zum Haushaltsentwurf
2010 01 21 Anfrage Schusswaffen
2010 01 21 Antrag 25 Mio. Photovoltaik
Coburgs Heiße Eisen und die ÖDP
Unter dem Motto „Coburgs heiße Eisen“ lud die ÖDP zu einem Vortragsabend in die gut gefüllte Gaststätte Mediterran in Weichengereuth ein. OB-Kandidat Michael Partes und ÖDP-Stadtratsmitglied Dr. Klaus Klumpers nahmen konkret Stellung zu den Themen, die Coburgs Bürgerinnen und Bürger bewegen. So soll das Kongresshaus saniert und modernisiert, der Rosengarten belassen und wenn unbedingt notwendig ein Hotel auf das Gelände der Angerturnhalle gebaut werden. Die B4 in Weichengereuth bleibt zweispurig, um den Anwohnern kein erhöhtes Verkehrsaufkommen zuzumuten. Dr. Klumpers erörterte fachmännisch die Situation rund um das Krankenhaus und OB-Kandidat Partes nannte seine Gedanken für eine Nachnutzung des jetzigen Krankenhauses. Ein klares „Nein“ erteilte die ÖDP der geplanten 5G-Modellregion Coburg, solang nicht eindeutig die Unschädlichkeit bewiesen ist. Aufgelockert wurde der Abend durch die Vorstellung der erfolgreichen Sammelaktion „Futter statt Böller“ im Dezember, die u.a. durch Nicole Czwielong (Stadtratsliste Platz 2) und Simone Wohnig (Kreisverbandsvorsitzende) initiiert wurde. In einer anschließenden regen Diskussion kamen auch andere „heiße Eisen“ von Seiten der Zuhörer auf den Tisch, wie z.B. Gedanken zum eigenen Konsumverhalten sowie die Darstellung der für Schulkinder und Anwohner gefährlichen Verkehrssituation Am Steintor Coburg in den frühen Morgenstunden.